Download und Links - Vorträge, Fachbeiträge, Filme
- "Ein Leben in Seelentiefe" - Trauern und Einander begleiten als Kulturgut
Autorin: Petra Hugo
In "Wegbegleiter" Nr. 21 - Zeitschrift des Wiesbadener Hospizvereins Auxilium, Sept. 2016
- Was geschieht im Sterben und unmittelbar um den Tod herum? Menschheitswissen und Nahtoderfahrungen...
Vortrag von Petra Hugo und Christine Brekenfeld
Vortrag wurde gehalten beim 3. TagungsFestival Leben-Sterben-Feiern 2015
- Rituelles Gestalten und Tanzen zu Sterben, Tod und Trauern (pdf)
Autorin: Petra Hugo
Erschienen in der Zeitschrift "Neue Kreise Ziehen" Aug. 2015
- TagungsFestivals "Leben-Sterben-Feiern" - Ritual- und Begegnungskultur
Tagungssrückblicke mit Fotos, Videos und Vorträgen
Foto-Doku (pdf)
Fotos: Feinbier / Grimm / Hugo
- Gemeinsam Rituale gestalten
Ritualplanung zu Verlust, Übergang, Tod und Trauer
Autorin: Petra Hugo
Dieser Beitrag ist erschienen in: Leidfaden Heft 1-2013, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht www.vr-leidfaden.de (ISSN 2192-1202)
- Die Hängebrücke - Filmprojekt
in Anlehnung an das Prinzip "Hängebrücke" als Symbolbild für Trauerprozesse (© Petra Hugo)
Filmemacherin: Sabine Reichelt
Der Film hat Ton. https://vimeo.com/267082919 Passwort Abschlusskolloquium2018
USB-Stick mit Film zum Selbstkostenpreis bei sabine.reichelt@gmx.de
- Sinnliche Erlebnisfähigkeit trifft auf Trauermodell
Kinder und ihre Trauerprozesse wahrnehmen, verstehen und begleiten mit Landart
- eine gestalterische Ausdrucksform mit natürlichen Materialien und Symbolen
Autorin: Ines Schäfer
- Trauerprozesse bei Eltern von Kindern mit Behinderung
Autorin: Beate Belz
- Transgenerationale Trauer und Kriegstrauer - Weitergabe und Heilsames
Vortrag von Petra Hugo
Vortrag wurde gehalten beim 2. TagungsFestival Leben-Sterben-Feiern 2013
- Gegenlicht
Im langen Schatten des Zweiten Weltkriegs - Flucht, Heimatlosigkeit und unausgesprochene Trauer
Autorin: Anka Hofmann
- Die Bedeutung von Musik in der Sterbe- und Trauerbegleitung
anhand selbstgemachter Erfahrungen
Autor: Joachim Putz
- Themenhefte Gemeinde: Sterbevorbereitung
Verlag Bergmoser und Höller, Aachen 2007
gestaltet von Petra Hugo
- Die kostbare Zeit vom Tod bis zur Bestattung
Autorin: Petra Hugo
Dieser Beitrag ist erschienen in: Trost finden beim Gestalten des Abschiedes
Petra Hugo, Hildegard Luttenberger, Gisa Zeiß
Hrsg. IGSL-Hospiz e.V., Bingen 2012
- Das christliche Begräbnisritual - ein kleiner Trauerprozess
Die Spannung zwischen Bewahren und Anpassen
Autorin: Sr. M. Irmtraud Thurn SPSF
- Rituale und rituelle Abläufe
- ihre Bedeutung, Wirkung und Gestaltung in Zeiten des Übergangs - bei Verlust, Tod und Trauer.
Autorin: Petra Hugo
- Totenkleidung und Totenbett
- Bedeutung und Gestaltung in der Totenfürsorge
Autorin: Petra Hugo
- Zusammensein mit dem gestorbenen Kind
- Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung
Autorin: Petra Hugo
Der Beitrag ist erschienen in: Leben mit Grenzen - Beiträge zur Kinderhospizarbeit
Hrsg. Deutscher Kinderhospizverein, Olpe 2009
- Dabei-Sein
- Kinder und Jugendliche erleben die Zeit zwischen Tod und Bestattung.
Autorin: Petra Hugo
- "Die Trauer ist der Trauernden einziger Trost"
Menschen in Verlust- und Trauersituationen begegnen
erschienen in der Fachzeitschrift: CO.MED 11 / 2010